„Der Dünensommer“ von der Autorin Sylvia Lott ist mit seinem sommerlich aussehenden Cover und dem Titel genau das richtige Buch für den nächsten Urlaub.
Details
In ihrem Roman „Alles ist möglich“ werden die unterschiedlichsten Menschen mit ihren beeindruckenden und berührenden Geschichten vorgestellt.
Details
Lilly, eine junge Schauspielerin, trauert um ihren verstorbenen Großvater Ernst Hoffmann. In ihrer Kindheit hatte sie ein sehr inniges Verhältnis zu ihm...
Details
Der Roman „Die Hölle war der Preis“ beruht auf einer wahren Geschichte. Auf 447 Seiten erleben die Leser hautnah die Diktatur der damaligen DDR.
Details
Für mich ist „Die kleine Traumküche in Cornwall“ (Jane Linefoot) nicht nur der erste Roman von Jane Linfoot, sondern auch das erste Buch aus dem HarperCollins Verlag.
Details
„Das kleine Café am Pier“ von der Autorin Helen Rolfe ist im Heyne Verlag erschienen. Ein sommerliches, hübsches Cover lädt gleich zum Schmökern ein.
Details
Das hübsche Cover und der Titel des Romans "Das kleine Cottage am Leuchtturm" versprechen eine wunderbare, romantische Geschichte aus England.
Details
Das Buch ist mit 509 Seiten beim Goldmann Verlag erschienen. Ein hübsches Cover mit einem romantischen Titel lädt den Leser wirklich zum Träumen ein.
Details
„Blaue Nächte“ von Rebekka Knoll ist mit 333 Seiten im Penguin Verlag erschienen. Der Leser reist mal in die sechziger Jahre und mal ins Jahr 2019.
Details
"Happy End für zwei": Auf 413 Seiten lernen wir die junge Evie Summers kennen, die als Assistentin bei einer Filmagentur, die kurz vor dem Aus steht, beschäftigt ist.
Details
„Das Sommerhaus zum Glück“ von Anne Sanders ist ein Roman mit 447 Seiten und im Blanvalet Verlag erschienen. Dieses Buch ist der 3. Roman der jungen Autorin.
Details
"Covent Garden im Schnee“ von Jules Wake ist für mich das erste Buch der Autorin. Ein winterliches, romantisches Cover lädt zum Schmökern ein.
Details
Jede kleine Erzählung ist berührend und feinfühlig von Jeanette Winterson geschrieben worden. Bestimmt findet sich für jeden Geschmack eine Weihnachtsgeschichte.
Details
Die junge Ruby kehrt nach ihrem Studium in ihre Heimatstadt, zu ihren Eltern, zurück. Es ist Vorweihnachtszeit und sie hilft ihren alten Freundinnen.
Details
"Die Frau des Kaffeehändlers": Eine Familiensaga, die in zwei Zeitebenen geschrieben ist: Hamburg ab 1896 und im Jahr 2018. Gut verständlich geschrieben.
Details
Lisa Maxwell hat in diesem Buch eine Geschichte um Macht, Einflussnahme und Diebstähle im New York des vorigen Jahrhunderts geschrieben.
Details
„Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen“ von Anne Sanders ist für mich das erste Buch der Autorin. In diesem Roman wird der Leser auf die...
Details
"Das Mädchen aus der Severinstraße" von A. Wieners ist im Blanvalet-Verlag erschienen. Es ist ein berührender, nachdenklich stimmender Roman.
Details
Die Handlung der Geschichte beginnt 1933 und endet nach dem Kriegsende 1945. Der Leser lernt die 17-jährige Jüdin Aliza kennen, die mit ihrer Familie in Berlin lebt.
Details
New York der 1960 ziger Jahre, Peter Rashkin, in den Vierzigern, betreibt ein edles Restaurant, das nach seiner verstorbenen Frau Masha benannt ist. Peter Rashkin kennt kein...
Details
Von der Autorin habe ich bisher kein Buch gelesen. Der Roman erschienen im Blanvalet-Verlag, mit fast 600 Seiten, hat ein wunderschönes, ansprechendes Cover.
Details
„Annies Frühling in Salt Bay“ von Liz Eeles ist ein Roman der schon mit seinem ansprechendem Cover zum Lesen einlädt. Die Geschichte dreht sich um Annie...
Details
Der Roman verspricht schon anhand seines stimmungsvollen Covers ein sommerliches, schwedisches Lesevergnügen zu werden.
Details
Roísín, eine 34-jährige halb Irin, halb Ostfriesin, lebt in einem kleinen, bezauberndem Haus mit verwunschenem Garten am Deich in Ostfriesland. Sean, der Pubbesitzer...
Details