Als Mädchen schrieb Chloé Duval über Ritter, Drachen und Prinzessinnen. Inzwischen ist sie erwachsen, doch in ihren Romanen lässt sie immer noch den Zauber dieser Geschichten aufleben. Chloé Duval, von Geburt Französin, von Herzen Kanadierin, lebt in Montreal mit ihrem ganz persönlichen Märchenprinzen.
Quelle: Klappentext, btb Verlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
Die Handlung des Romans „Wir beide, nach all den Jahren“ von Chloé Duval spielt in der wundervollen Bretagne. Die Geschichte beginnt im Sommer 1975 in dem kleinen französischen Ort Karouac.
Der junge Künstler Erwan muss aus der Ferne mitansehen, wie seine große Liebe Amelie einen anderen Mann heiratet – und das nur wegen eines großen Missverständnisses – ein verlorener Brief.
43 Jahre später lernen wir die junge Lehrerin Flavie kennen, die ebenfalls in Karouac, in einem hübschen Haus, lebt. Nach über 4 Jahrzehnten landet bei Flavie ein vergilbter Brief mit unbekanntem Absender. Flavie begibt sich nach vielen Recherchen auf die Suche nach dem Schreiber des Briefes und der unbekannten Empfängerin, um diese Liebes-Geschichte zu einem glücklichen Ende zu bringen …
Ein liebevoll geschriebenes Buch rund um die Liebe, die vor keinem Alter haltmacht.
Als Frankreich-Fan genießt man die herrliche Landschaft der Bretagne mit ihren zauberhaften Orten. Trotzdem der Roman schon am Anfang erahnen ließ wie das Ende aussieht, war er ein Lesevergnügen.
Ein schöner, romantischer Roman für den Nachmittag.