Petra Durst-Henning wurde 1965 in Baden-Württemberg geboren. Seit mehr als zwanzig Jahren schreibt Petra Durst-Henning historische und zeitgenössische Romane. Sie lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Stuttgart.
"Wenn der Schnee fällt und die Sterne glitzern – dann ist Weihnachten im Genießerdorf
Es ist Anfang Dezember im malerischen Allgäu. Maierhofen liegt friedlich im Schnee, Kerzenlicht funkelt in den Häusern. Der Trubel des Sommers ist längst vorbei, das große Kräuter-der-Provinz-Festival nur noch eine schöne Erinnerung. Langweilig wird es im Genießerdorf jedoch nicht, denn der erste Weihnachtsmarkt steht bevor. Wenn es nach Werbefrau Greta geht, haben dort Plastiknikoläuse und billiger Glühwein nichts verloren. Wird es aber den Maierhofenern gelingen, das Wahre und Gute in den Winter hinüberzuretten? Therese freut sich auf Feiertage in trauter Zweisamkeit, doch jemand will ihre Pläne durchkreuzen. Und während es Christine vor ihrem ersten Fest alleine graut, werden Roswitha und Edy auf die Probe gestellt. Junges Liebesglück, neue Sehnsüchte und zerschlagene Hoffnungen brauen sich zusammen wie Winterstürme. Wie viele kleine Wunder braucht es für das große Glück?"
Quelle: Klappentext, blanvalet Verlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
Der Roman „Das Weihnachtsdorf“ von Petra Durst-Henning ist ein gelungener Weihnachtsroman.
Die Geschichte spielt in dem kleinen, idyllischen Dorf Maierhofen im Allgäu. Anscheinend leben dort nur glückliche und zufriedene Menschen. Weit gefehlt: Auch dort gibt es unter den Bewohnern viele Probleme, wie zum Beispiel Krankheiten, Liebeskummer und Arbeitsüberlastung. Da Maierhofen aber eine eingeschworene Dorfgemeinschaft ist, helfen sich die Bewohner untereinander und die Probleme sind leichter zu ertragen. Jeder ist für Jeden da. Ganz besonders Weihnachten halten Therese, die Wirtin vom Gasthof Goldene Rose mit ihrem Sam, Roswitha mit Edy, Greta mit Vincent und die verlassene Ehefrau Christine, als Freunde zusammen. Eigentlich wollte jeder in diesem Jahr in seinem eigenen Kreis feiern, aber am Ende kam es doch ganz anders…. Am Schluss gab es wieder ein gemeinsames, wundervolles Weihnachtsfest unter Familien und Freunden.
Das Buch „Das Weihnachtsdorf“ ist die Lektüre, die man unbedingt noch vor Weihnachten lesen sollte. Jeder überlegt einmal Weihnachten anders als üblich, oder gar nicht zu feiern. Nach diesem Roman kommt man zur Einsicht, dieses Fest doch im Kreise seiner Liebsten zu verbringen. Es gibt nichts Schöneres gemeinsam, bei gutem Essen, Weihnachtsmusik und Gesprächen wundervolle Festtage zu verbringen.
Hilfreiche Tipps und Rezepte für ein gelungenes Fest findet man auf den letzten Seiten.