Sandie Docker wuchs im ostaustralischen Küstenort Coffs Harbour auf und entdeckte im Studium und auf Reisen ihre Liebe zum Schreiben. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Sydney. »Das kleine Café der großen Träume« ist ihr Debütroman.
Quelle: Buch Seite 2, Goldmann Verlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
Der Roman „Das kleine Café der großen Träume“ ist das Erstlingswerk von Sandie Docker. Das Buch ist mit 509 Seiten beim Goldmann Verlag erschienen. Ein hübsches Cover mit einem romantischen Titel lädt den Leser wirklich zum Träumen ein.
Im Mittelpunkt steht Alice, die mit ihrer älteren Freundin Hattie das Kookaburra Creek Café führt.
Für beide Frauen ist es ihr jahrelanger Lebensmittelpunkt. Schicksalsschläge, Liebschaften und andere Widrigkeiten bestimmen das Leben in dem australischen Ort Kookaburra Creek.
Ein Roman der großen Gefühle; einfühlsam, mit Rückblicken in die Jugendzeiten der Probanden, geschrieben. Der Roman ist abwechslungsreich und unterhaltsam – es kommt keine Langeweile auf. Mein absoluter Lesetipp. Hoffentlich hört man noch mehr von Sandie Docker