Der, 1976 geborene, isländische Autor Ragnar Jónsson lebt mit seiner Familie in Reykjavik. Er ist als Rechtsanwalt, sowie als Investmentbanker tätig. Jónasson lehrt an der Universität in Reykjavik Urheberrecht und Rechtswissenschaften.
Er ist Mitbegründer des Reykjavik International Crime Writing Festivals. Seine Bücher, die in über 30 Ländern verlegt wurden, sind preisgekrönt und standen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste (Hulda-Trilogie). Auch die „Washington Post“ und die „New York-Times“ loben seine Werke.
Im abgelegenen Teil von Island, weit entfernt von Reykjavik, findet man zwei Tage vor Weihnachten eine Frauenleiche. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um die 30-jährige Ásta handelt. Was, wie ein Selbstmord an den Klippen aussieht, wird schnell durch die Obduktion widerlegt. Ásta hat Spuren am Körper, die nicht von einem Sturz kommen können.
Nun beginnen die Ermittler, die aus dem nächstgrößeren Ort kommen, um die Hintergründe der vermutlichen Tat herauszubekommen. Keine leichte Aufgabe, denn auch die Ermittler wollen Weihnachten zu Hause sein.
Der vierte Band der Hulda-Trilogie vom Autor Ragnar Jónasson „Totenklippe“, bietet hervorragende Spannung im winter-dunklen Island.
Die wenigen Einwohner, die es in dem kleinen Ort noch als Zeugen gibt, werden vom Autor überzeugend dargestellt. Der Autor bringt die Kälte und die Dunkelheit, die eine unheimliche Atmosphäre erzeugen, so gut, dass man sich in den Ort hineinversetzen kann. Auch wenn die Spannung nicht an allen Stellen vorkommt, so ist der Roman doch nicht langweilig.
Für mich ist die Geschichte überzeugend und interessant konstruiert ohne überzogene Brutalität, wie heute allgemein üblich.
Das Buch ist für mich ein Lesevergnügen, passend für diese Jahreszeit und somit für Andere eventuell ein Geschenk zum Weihnachtsfest.