Rezensionen
Im Versteck
05.02.2022

  • Im Versteck

Über die Autorin

Die Autorin Sabine Thiesler, geb. 1957 in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie lebt jetzt mit ihrem Mann, Klaus Rumpf, mit dem sie einen gemeinsamen Sohn hat, in Norddeutschland. Erfahrungen mit dem Schreiben hat sie als Drehbuchautorin beim Theater und beim Fernsehen. Als Schauspielerin war sie einige Jahre beim Fernsehen und Theater engagiert. Bekannt wurde sie durch ihren ersten Roman „Der Kindersammler“, der ein großer Erfolg wurde. Auch ihre weiteren Romane, wie zuletzt „Der Keller“, standen monatelang auf den Bestsellerlisten.


Inhalt

Der Fotograf Paul Böger aus Hamburg lebt unerkannt in zwei Welten. In seinem offiziellen Leben ist er ein erfolgreicher, sympathischer Fotograf, der viel mit Menschen zutun hat. Der nicht offizielle Teil wird durch einen krankhaften Trieb in seinem Gehirn ausgelöst.

Sofern er mit sehr jungen Mädchen zusammenkommt, wird er zum Vergewaltiger dieser jungen, zutraulichen Mädchen, die er danach alle tötet.

Diese Serienmorde veranlassen die Polizei zur gründlichen Spurensuche, ohne jedoch Erfolg zu haben.

Paul selbst erkennt die tickende Zeitbombe in ihm und beschließt deshalb weit weg von Hamburg, als Versteck, ein einsames Haus in der Toscana zu kaufen, womit er hofft, nie wieder eine Gefahr für junge Mädchen zu sein.

Jedoch verschwindet auch dort nach kurzer ein junges Mädchen, das nach Monaten tot im Wald gefunden wird.

Wieder versucht die Polizei, ohne Erfolg, das Verschwinden des Mädchens aufzuklären.

Paul, der sich dort schnell eingelebt hat, findet in Kürze eine junge Frau, die er kurzfristig heiratet, was ungeahnte Probleme nach sich zieht, denn die Frau hat eine sehr junge, hübsche und zutrauliche Tochter….


Fazit

Das Buch von Sabine Thiesler ist für mich weder ein Kriminalroman noch ein Thriller.

Es ist ein erschütternder Roman über krankhafte Menschen, die mit ihrer Krankheit unendliches Leid auslösen. Der sympathische Paul Böger wird beim Anblick junger Mädchen zum gefährlichen Monster, das sich selbst nicht mehr in der Gewalt hat. Die Autorin bringt mit ihrem Schreibstil die Charaktere, die Hintergründe und daraus entstehenden Folgen so realistisch, dass man beim Lesen das Leid mitfühlen kann, das durch diese Taten entsteht.

Das Buch, das für mich sehr gut, aber erschütternd war, ist sicherlich nicht jedem Leser zu empfehlen.

Ich selbst habe den Roman sehr realistisch und glaubhaft gefunden und schnell ausgelesen.


Fakten zum Buch

Titel:

Verlag:
Heyne Verlag (Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH München)

Autor/in:
Sabine Thiesler
Preis:
20,00 €

Umfang:
590 Seiten, gebundene Ausgabe

Auflage:
2. Auflage (13.09.2021)



Hier kannst Du das Buch kaufen:


Hinweis:
Vielen Dank an den Verlag, der mir das Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.



Zurück zur Übersicht