Daniel Silva ist ein preisgekrönter Autor der, mit seiner Frau Jamie, die TV-Journalistin ist und den 2 Kindern, in den USA, in Florida, lebt. Auf Grund erfolgreicher Publikationen verließ er 1997 CNN-TV und widmete sich nur noch dem Schreiben. Seine 22 Romane, wie „Double Cross - Falsches Spiel, Die Loge, Der Zeuge, Das Terrornetz, Das Moskau-Komplott, Die Rembrandt-Affäre, Die Attentäterin und der Drahtzieher“ finden sich unter anderem in den Bestsellerlisten vom „Spiegel“ und der „New-York-Times“. Die Romane sind in über 30 Sprachen erschienen.
Wieder einmal greift der israelische Geheimdienst mit seinem Agenten Gabriel Allon in die schmutzigen Geschäfte russischer Organisationen ein, denn sein russischer Bekannter Viktor Orlov, der ihm das Leben rettete, wurde von irgendeiner russischen Organisation durch Nervengift ermordet. Gabriel kommt über westeuropäische Geheimdienste dahinter, wer hinter dem Mord steckt. Auch die Hintergründe waren bald herausgefunden. Illegale Geldwäsche in Milliardenhöhe über westeuropäische Banken drohte von Viktor Orlov aufgeklärt zu werden.
Da Gabriel Allon die Hintermänner nur über eine Falle stellen kann, beginnt er in Absprache mit befreundeten Geheimdiensten diese Leute über ihre Geldgier in riesige Finanzprojekte zu locken, die dann zur Vernichtung dieses macht- und geldhungrigen Personenkreises führen sollen.
Der bekannte Autor Daniel Silva hat mit dem Roman wieder einen hochaktuellen Spionageroman geschrieben, der den Leser mit jeder Seite fesselt. Die Handlungen, die in letzter Zeit als Zeitungs- und Fernsehberichte erschienen, hat er gut in die Spionagegeschichte eingebaut. Aktueller geht es nicht. Seine Protagonisten sind, obwohl auch mordende, rechtsbeugende Geheimdienstmitarbeiter, als sympathische Helfer für eine gute Sache tätig, nämlich die Rettung der Welt vor politischen Kleptomanen.
Als zeitpolitischen, aktuellen und brisanten Spionageroman kann ich das Buch weiterempfehlen. Ein Thriller ist für mich es jedoch nicht, denn es ist für mich mehr ein mit Zeitungsartikeln verknüpfter Roman.