Pesto Rosso (Tomatenpesto)

Für 4 Personen
150g Tomaten, getrocknet in Öl
50 g Pinienkerne oder geschälte Mandeln
4 Blätter Basilikum
1 Knoblauchzehe
2 EL Parmesan
4 – 6 Kapern
Peperoncino
Olivenöl
So wird´s gemacht:
Bevor alle Zutaten grob püriert werden und vor allem damit es homogen gerät, werden die größeren Stücke vorbereitet. Also Tomaten, Mandeln, Basilikum, Knoblauch und Käse in Stücke oder Streifen schneiden.
Mit Olivenöl kann der Pesto auf die gewünschte Konsistenz eingestellt werden. Bei den Zutaten sind Variationen üblich, zwischen Pinienkernen und Mandeln, mehr oder weniger Hartkäse, Pecorino oder Parmesan, mit Kapern oder ohne – Tomaten, Knoblauch und Peperoncino sind als Zutaten allerdings gesetzt.
Wer die doppelte Menge produziert, kann vielleicht etwas davon im Kühlschrank bereithalten, falls es mal schnell gehen muss mit einem Teller Pasta.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Gerstenberg Verlags, La Vita la Pasta, Daniela und Felix Partenzi (Autoren), Auflage: 2020, Pesto Rosso (Seite 160)