Einfach frisch kochen
Das Kochbuch „Einfach frisch kochen“ von Nils Egtermeyer ist im Südwest Verlag erschienen. Dem Leser werden 60 Rezepte für puren Genuss versprochen. Mal sehen, ob es hält, was es verspricht.
Rezepte:
Das moderne Kochbuch ist wie folgt unterteilt:
Vorab
Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort)
Weniger ist mehr – so ist meine Küche
- Die Produkte sind die Stars / Must-haves für die Küche
- Gut vorbereitet ist halb gekocht
- In den Kühlschrank geschaut – Kauf und Qualität
- Welches Fett wofür? Auf die richtige Würze kommt es an!
Woran erkenne ich gutes Olivenöl?
Was wiegen Obst und Gemüse?
Rezepte
Suppen und Salate z.B
Brokkolisuppe mit Speck, Macadamia und Nektarine
Brotsalat mit Tomaten, Rosmarinhonig und Ziegenquark
Caesar Salad mit Maishuhn und Croûtons
Knoblauchsuppe mit dicken Bohnen und Räucherforelle
Klein und vorab z.B.
Ceviche vom Schwertfisch mit Mango und Paprikamix
Entenrillette mit Kumquatchutney und Grillbrot
Pulposalat mit Passionsfruchtöl und Chorizochips
Roastbeef Thai Style mit Koriandergrün und Erdnüssen
Vegetarisch und Co. z.B.
Butternusskürbis mit Rosmarin und Schnittlauchquark
Couscous mit Pimentos, Schmorwurzelsud und Kuhmilchkäse
Pappardelle mit Waldpilzen und Kirschtomaten
Pestokartoffeln mit Ochsenherztomaten und Zitronenfrischkäse
Fleisch und Geflügel z.B.
Chicken Drumsticks mit Ingwermarinade und Mango-Sesam-Dip
Entenconfit mit Gewürzlinsen und Orangenjus
Rinderbacke mit Quitte und Selleriezweierlei
Wachtelbrust mit Speckvinaigrette und Erbsenpüree
Fisch und Meeresfrüchte z.B.
Dorade im Pergament mit Schmorgemüse und Basilikum
Kabeljau mit Boudin noir, Champagnerkraut und Petersiliencreme
Loup de Mer mit Caponata Style Salad und Ciabattachips
Muscheltopf Provencal mit Bouchot und Safran
Cremig und süß z.B.
Coulant au Chocolat
Joghurtespuma mit Kirschen und Streuseln
Pistazienparfait mit Schokosüppchen und Pfirsich
Tarte mit Maracuja, Vanille und Sahne
Anhang
Menüvorschläge
Glossar
Rezeptregister von A -Z nach Kapiteln
Rezeptregister von A -Z
Über Nils Egtermeyer
Dank
Impressum
Wie Ihr seht gibt es viele Rezepte. Für meinen Rezeptteil habe ich mich für Pestokartoffeln entschieden. Es ist ein einfaches, köstliches Gericht. Das Rezept findet Ihr hier.
Fazit:
Das Motto von Nils Egtermeyer gefällt mir sehr gut. Mit wenigen, aber ausgesuchten, qualitativ hochwertigen Produkten einfach kochen. Sein Kredo lautet weniger ist mehr.
Auf 176 Seiten zeigt uns der Koch vielseitige Rezepte (z.B. Suppen, Salate, Fleisch, Fisch etc.) von klassischen bis hin zu neuen Rezeptideen. Die Rezepte sind klar strukturiert und die Zubereitung detailliert beschrieben. Am Ende eines jeden Rezeptes gibt es Tipps, Variationsvorschläge oder Hinweise.
Das Kochbuch ist modern gestaltet. Leider gibt es nicht zu jedem Rezept ein Bild. Ein weiterer Minuspunkt ist die kleine Schrift.
Was mir weniger gefallen hat, war die umfangreiche Einleitung. Sicherlich gibt Nils Egtermeyer viele praktische Anregungen, jedoch ist sie nach meiner Sicht zu lang.
Fakten rund ums Buch:
Titel: Einfach frisch kochen
Autor: Nils Egtermeyer
Verlag: südwest Verlag
Preis: 19,99 €
Umfang: 176 Seiten
Auflage: 2017
Hier kannst Du das Buch kaufen: Einfach frisch kochen
Hier geht es zum Rezept: Pestokartoffeln