Swirl-Cookies
Zubereitung: 25 Minuten + 1 Stunde kühlen + 7 Minuten backen
ergibt: etwa 20 Stück
Zutaten: für den Teig
120 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
200g Weizenmehl Typ 405
plus mehr zum Verarbeiten
Lebensmittelfarbe nach Belieben
bunte Zuckerstreusel
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz schaumig rühren, dann das Ei dazugeben. Nach und nach das Mehl darüber sieben und alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten (nicht zu lange bearbeiten, sonst wird der Teig später spröde und trocken). Die Hälfte des Teiges in der Lieblingsfarbe einfärben, dann zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Die ungefärbte Teigportion ebenfalls zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Beide Kugeln für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 165° C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Ecken mit etwa Butter auf dem Blech fixieren.
- Die beiden Teige separat auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche jeweils zu einem Rechteck gleicher Größe ausrollen. Die Rechtecke übereinander legen. Die Kanten etwas begradigen und überschüssigen Teig abschneiden. Beide Teigplatten zusammen von der Längsseite her aufrollen. Die Rolle in bunten Zuckerstreuseln wälzen und nochmals für 30 Minuten kühl stellen. Herausnehmen und in etwa 7 mm dicke Scheiben schneiden. Diese mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech legen und etwa 7 Minuten backen. Herausnehmen, bevor die Ränder braun werden (die Kekse sollen ganz hell sein!), dann sofort vom heißen Blech gleiten und auskühlen lassen.
Tipp
Sehr hübsch sehen die Kekse auch aus, wenn man mehrere verschieden-farbige Teigrechtecke aufrollt und so zum Beispiel einen Regenbogen formt.
Quelle: Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Christian Verlags, Das magische Einhorn-Backbuch, Auflage 2017, Swirl-Cookies