Mandel- Birnen- Tarte
man benötigt: 1 Tarteform 24 cm Durchmesser
Für den Boden:
250 g Weizenmehl Type 405
125 g zimmerwarme Butter
60 g Zucker
1 Ei, Größe M
1 Messerspitze Vanillemark
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Für die Füllung:
1 Vanilleschote
3 große feste Birnen
Wasser
150 g Zucker
Mandelcreme (siehe unten)
Für die Mandelcreme:
100 g weiche Butter
100 g Zucker
2 Eier
100 g gemahlene Mandeln
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Teig der Reihenfolge nach in eine große Schüssel geben und kneten, bis er schön glatt und homogen ist. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig zu einer Dicke von 3–5 mm ausrollen und ihn vorsichtig in die gefettete und bemehlte Form legen (der Teig reicht für 2 Tartes – Sie können ihn einfrieren oder gleich noch eine weitere Tarte damit zubereiten). Den Rand glätten und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
- Das zugeschnittene Backpapier auf den Tarteboden legen und mit Hülsenfrüchten füllen. 10 Minuten backen, dann die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und weitere 10 Minuten backen.
- Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Birnen schälen und bedeckt von einem Sirup aus Wasser, Zucker, Vanillemark und -schote 20 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Für die Mandelcreme Butter, Zucker, Mandeln und Eier cremig schlagen. Die Creme in den Tarteboden gießen.
- Die geköchelten Birnen halbieren, fächerförmig aufschneiden und auf der Mandelcreme platzieren. Das Ganze 45 Minuten backen.
Hier kannst Du das Buch kaufen: Tartes & Tartelettes
Quelle: Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Bassermann Inspiration Verlags (Verlagsgruppe Random House GmbH), Aurélie Bastian (Autorin), Tartes & Tartelettes, 1. Auflage 2014, Mandel-Birnen-Tarte (Seite 26/27).