Streuseltaler
Zutaten für 6 – 8 Stücke:
für den Teig
100 g Magerquark
50 ml Öl
50 ml Milch
1 Prise Salz
50 g Zucker
½ Päckchen Vanillezucker
für den Streusel
50 g Butter
75 g Mehl
40 g Zucker
1 Messerspitze Zimt
1 TL Vanillezucker
für die Puddingcreme
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
40 g Zucker
außerdem
Mehl zum Arbeiten
etwas Milch zum Bestreichen
2 EL Puderzucker
2-3 TL Zitronensaft für den Guss
Backblech mit Backpapier auslegen
Zubereitung:
- Für den Teig Quark mit Öl, Milch und Salz glatt verrühren. Zucker und Vanillezucker unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, mit einem Kochlöffel unterrühren. Dann mit den Händen kneten, bis ein weicher, formbarer Teig entsteht. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Inzwischen Butter, Mehl, Zucker, Zimt und Vanillezucker mit den Händen zu Streuseln verarbeiten, kalt stellen. Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen.
- Den Teig in 6 bis 8 Teile teilen, mit den Händen zu Kugeln rollen, dann mit den Handballen zu Fladen formen. Die Fladen auf das Backblech legen, dünn mit Milch bestreichen und die Streusel großzügig darauf verteilen. Im heißen Ofen (Mitte) ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Aus Puderzucker und 2 bis 3 Teelöffel Zitronensaft einen Zuckerguss rühren. Die Taler damit beträufeln.
- Die Streuseltaler waagerecht halbieren. Aus Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding kochen. Den heißen Pudding auf den Unterhälften verteilen und mit den Teigdeckeln bedecken. Den Pudding fest werden lassen, dann am besten sofort servieren.
Hier kannst Du das Buch kaufen: Puddingkuchen
Quelle: Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Bassermann Verlag, Puddingkuchen, Jacqueline Böttcher (Autorin), Auflage 2013, Streuseltaler (Seite 62/63).